mal wieder… 🙂
bindungsaufbau zwischen vater und kind – eine ganz wichtige sache, auf die oft vergessen wird
drogenabhängige eltern und das baby wird weggenommen – ja, das ist keine seltenheit
anpassungsstörung nach sectio mit sättigungsabfall – keine sorge, das vergeht in der regel rasch wieder
baby hat schlechte sauerstoffsättigung nach der geburt – siehe oben
kinderkrankenschwester und schwanger, wann habt ihr es gesagt – die meisten sagen es sofort und gehen gleich ins beschäftigungsverbot
entzug neugeborene känguruhen – ist ganz ganz wichtig für die kleinen
unhemmbar wehen englisch – gute frage… weiß ich nicht
schwangere kinderkrankenschwester blog – na vielleicht in ein paar jahren… hihi
bilder von känguruhen in kolumbien – hab ich keine
wie sehen drogenabhängige aus – die haben auf der stirn ganz groß „DORGENABHÄNGIG“ stehn (ist das eine ernste frage??)
ich mag diesen job – ich auch!
braucht ein 6 monate altes frühchen noch immer mehr zuwendung? – es braucht genauso viel zuwendung wie jedes andere baby auch, aber es ist wahrscheinlich schon sehr an das stundenlange kuscheln gewöhnt
becherfütterung in der nacht – pffff… becherfütterung, so ein unsinniger schwachsinn (auch tagsüber)
darf man als mutter beim mrt des kindes im raum sein – direkt im raum nicht, aber man darf vor der türe warten (bei uns jedenfalls)
welche infos gehören in einem transferierungsbericht – alle infos, die auch du gerne über einen neuen patienten haben würdest
wechselintervall magensonde frühgeborene – wir wechseln alle 14 tage, falls ein kind es mal wie durch magie 2 wochen lang nicht schafft einen früheren wechsel zu erzwingen 😉
weiße infusionslösungen als nahrungsersatz – das weiße ist eine fettinfusion
warum habe ich dieses kind in dieser situation und zu diesem zeitpunkt beobachtet? – zufall? bauchgefühl? göttliche fügung? who knows…
Schlagwörter: suchbegriffe
1. Februar 2011 um 13:00 |
Jedes Mal wenn ich so etwas in einem Blog lese frage ich mich, wie man auf solche Dinge kommt.
Aber tolle Antworten dazu. 🙂
31. Januar 2011 um 12:11 |
Die bei uns haben gar keine Wsahl. Die dürfen das erst, wenn ihre Gynäkologen das aussprechen, und das muß wohl an den Arbeitgeber oder so begründet werden durch medizinische Gründe, denn wer nimmt nicht gerne so ne Freistellung an, wenn sie so einfach zu bekommen ist?
1. Februar 2011 um 07:39 |
stimmt. aber so schwer ist diese freistellung auch nicht zu bekommen. zumindest nicht, wenn man ein gutes verhältnis zu seinem gyn hat 😉
31. Januar 2011 um 10:56 |
Ich lese das ja auch immer wieder gerne in den verschiedensten Blogs, diese Artikel über kuriose Suchbegriffen.
Schön hier finde ich aber, dass du ernsthafte und vielleicht auch ganz hilfreiche Antworten gibst und es nicht ins lächerliche ziehst.
Liebe Grüße :).
1. Februar 2011 um 07:48 |
hihi… danke.
ich muss aber sagen, dass die mehrheit „meiner“ suchbegriffe druchaus auch ernste sind. also wenig fetisch und co. da ergibt sich das so. 🙂
31. Januar 2011 um 10:02 |
Hallo Natalie,
warum ist denn Becherfuetterung Schwachsinn? Ich kenne mich da nicht aus, aber man liest hin und wieder davon dass das eine Alternative waere zur Flasche. Eine professionelle Meinung dazu, ist da natuerlich interessant 🙂
31. Januar 2011 um 10:36 |
na also es ist eher meine persönliche meinung. mit studien zu dem thema hab ich mich nicht beschäftigt (gibts da überhaupt welche?)
ich finde es deshalb doof, weil säuglinge nunmal ein saugbedürfnis haben. und an einem becher kann man nicht saugen. es ist eine total unnatürliche art für ein baby, nahrung aufzunehmen. und die kinder schlucken dabei total viel luft (und bekommen dann bauchschmerzen). und außerdem kann ich überhaupt nicht verstehen, wieso die flasche von manchen so verteufelt wird, dass sie ihr baby lieber aus einem becher trinken lassen.
aber wie gesagt, nur meine meinung.
1. Februar 2011 um 11:27
Danke fuer die Antwort.
7. Oktober 2011 um 08:34
Wenn man das Saugbedürfnis an der Brust stillen lässt, Ist Becherfüttern nicht so schwachsinnig. Muss das Kind immer zwischen Brustwarze, Flasche und evtl. noch Schnuller hin und her wechseln, ist das doch ne ganz schön große Verwirrung. Gerade für so Kleine, die es noch lernen müssen.
11. Oktober 2011 um 12:04
man kann das kind auch mit der flasche füttern, wenn man das saugbedürfnis unbedingt an der brust stillen möchte. becherfütterung ist unnötig. meine meinung.
(ich muss dringend mal war zu der allseits bliebten saugverwirrung schreiben 😉 )
31. Januar 2011 um 09:45 |
Ich bin auch Krankenschwester und habe es noch NIE mitbekommen, dass eine schwangere Kollegin automatisch ein Beschäftigungsverbot erhalten hat. Die aus der Anästhesie und dem OP Team wurden in andere Bereiche (Schmerztherapie und Normalstation) versetzt, Infektionsstation geht sicherlich auch nicht mehr, aber dann gabs nie nen Beschäftigungsverbot. Die Schwestern auf peripheren Stationen arbeiten weiter, aber halt nur noch zwischen 6-20 Uhr, dürfen keine Betten/Rollstühle mehr schieben, nicht schwer heben, sprich lagern und auch keine Injektionen mehr geben. Aber normales waschen, und solche Tätigkeiten werden von ihnen immer ausgeführt wenn der Gynäkologie nicht eypliziet was anderes sagt. Und das habe ich erst einmal mitbekommen.
31. Januar 2011 um 09:56 |
ja, ich weiß, dass krankenschwestern nicht automatisch ins beschäftigungsverbot gehen müssen. aber bei uns machen es eben praktisch alle. natürlich könnte man sich auch wo anders hin versetzen lassen, aber das wollen die meisten nicht (was ich ehrlich gesagt verstehen kann).